Traditionelle Business Intelligence hat die Aufgabe, Daten durch intuitive und umfassende Darstellungen in Informationen zu verwandeln. Heute stellt die Analytics eine Weiterentwicklung der Business Intelligence dar, da sie reich an fortgeschrittenen statistischen und Data-Mining-Funktionen ist, die für die Simulation von Prognoseszenarien nützlich sind.
Möchten Sie die Geheimnisse über BI & Analytics kennenlernen?
Unser Prozess basiert auf einer gründlichen vorbereitenden Analyse der Unternehmensbedürfnisse. Anhand dieser Analyse können wir die Ziele und die zu ihrer Erreichung erforderlichen Lösungen definieren. Mit der Entwicklung und Anwendung von spezifischen Demos sind wir in der Lage, Mechanismen und Prozesse zu definieren, um die endgültige und spezifische Lösung für jeden Kunden zu erreichen.
ICE Suisse SA organisiert regelmäßig kostenlose Seminare für Unternehmen zu Themen unseres Leistungsportfolios.
Die Treffen werden mit dem Community-Ansatz zwischen Unternehmern organisiert, um Erfahrungen und Lösungen in Unternehmen auszutauschen.
Die IoT-Welt erzeugt riesige Datenmengen. Oft sind diese Daten auch heterogen und unstrukturiert und daher nicht mit traditionellen RDBMS-Datenbanken kompatibel.
Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, jede Art von Daten zu sammeln, um sie durch intuitive Darstellungen der Leistung von Kerngeschäftsprozessen in echte Informationen umzuwandeln.
Die Beratung von Datawarehouse ist einer der Eckpfeiler unserer Geschäftsexpertise.
Business Performance Management stellt eine Reihe von Tools, Prozessen und Methoden dar, die darauf abzielen, finanzielle und wirtschaftliche Prozesse proaktiv zu steuern.